- Registrierkasse
- ◆ Re|gis|trier|kas|se 〈f. 19〉 Ladenkasse, die Einnahmen u. Ausgaben aufzeichnet u. den Saldo errechnet◆ Die Buchstabenfolge re|gis|tr... kann in Fremdwörtern auch re|gist|r... getrennt werden.
* * *
Re|gis|t|rier|kas|se, die:(in Läden, Gaststätten o. Ä. aufgestellte) Ladenkasse, die Beträge automatisch addiert u. anzeigt.* * *
Registrierkasse,eine mit Buchungs-, Rechen- und Sicherungseinrichtungen versehene Ladenkasse. Bei mechanischen (elektromechanischen) Registrierkassen werden durch Niederdrücken der Funktionstasten die Betragsanzeige am Ziffernfeld, das Bedrucken des Kontrollstreifens, die Einspeisung des Betrages in den Summenspeicher sowie das Herausspringen der Kassenschublade durch Federdruck ausgelöst. Den Tasten sind jeweils Nocken zugeordnet, die die Rollen des Zähl- und Druckwerks steuern. Elektronische Registrierkassen sind wie ein Computerterminal mit einem Zentralcomputer verbunden, sodass anhand der Verkaufszahlen und automatisch erfasster Warencodes die Lagerbestände permanent überprüfbar sind. Bei Preiseingabe über Strichcode und Scangerät können Preisveränderungen automatisch und für alle angeschlossenen Registrierkassen vorgenommen werden. Die Multiplikationstaste ermöglicht ein rasches Erfassen gleicher Artikel. Häufig sind Registrierkassen mit einer automatischen Wechselgeldrückgabe gekoppelt.* * *
Re|gis|trier|kas|se, die: (in Läden, Gaststätten o. Ä. aufgestellte) Ladenkasse, die Beträge automatisch addiert u. anzeigt.
Universal-Lexikon. 2012.